Digitale Kompetenzen

 

Reduzieren Sie Ihren Verwaltungsaufwand

Wir haben die digitale Transformation bereits vollumfänglich vollzogen und unseren Verwaltungsaufwand um bis zu 70 Prozent reduziert. Mit unseren vorhandenen Softwarelösungen sind wir jederzeit in der Lage, auch Ihre Standardprozesse zu digitalisieren.

Unsere IT-Abteilung sowie unsere Schwesterfirma Baron Technologies GmbH entwickeln sowohl digitale Lösungen nach innen, um unsere eigenen Prozesse in der Verwaltung zu optimieren, als auch nach außen, um den Verwaltungsaufwand in Sachen Versicherungen für unsere Kunden zu minimieren.
Dadurch entfallen auf beiden Seiten lästige Verwaltungsaufgaben, sodass wir uns voll und ganz auf die persönliche Kundenbetreuung fokussieren können und unsere Kunden ihre wertvolle Zeit Ihrem Kerngeschäft widmen können. Unsere Kunden erhalten von uns sowohl Standardlösungen als auch speziell auf Ihre Bedürfnisse und Anforderungen zugeschnittene Lösungen – alles kostenfrei.

Die umfassende, bestmögliche und persönliche Betreuung unserer Kunden hat für uns immer oberste Priorität. Mit dieser Kombination – persönliche Betreuung und digitalisierte Prozesse – garantieren wir eine schlanke Abwicklung und niedrige Prämien. Gleichzeitig verstärken wir damit die Kundenbindung und treten als Problemlöser in der Handhabung und Verwaltung der Versicherungsverträge auf.

Auswahl unserer Tools & Softwarelösungen für Kunden

  • Online-Schadenmeldung für alle Sparten
  • Online-Versicherungsabschluss für alle Sparten
  • Online-Kundenkonto
  • Flottenverwaltungsportal für Speditionen und Firmen mit großem Fuhrpark
  • Mehrsprachige Schadenapp für Speditionen (LKW Fahrer kann Schaden in seiner Muttersprache melden / Fuhrparkmanager erhält Meldung auf Deutsch)
  • Versicherungsplattform für Motorradhändler mit integriertem Endkundenrechner
  • Sonderseiten für VIP-Kunden teilweise mit Online-Abschluss für Spezialprodukte
  • App für Fremdsprachenassistenten in Deutschland (Reiseversicherungen)
  • Wikipedia und Webinarplattform für Vereine & Verbände
  • Chatbot zur Beantwortung häufig gestellter Fragen

Auswahl unserer Tools & Softwarelösungen zur internen Prozessoptimierung

  • Praecura: eigens programmierte Software zum digitalen Versicherungsvertrieb und digitaler Vertragsverwaltung.
    Mehr Infos unter: https://praecura.de/
  • Automatisiertes Inkasso und Rechnungsstellung
  • Angebotssoftware zur automatisierten Erstellung von Angeboten
  • Automatischer Postversand via Digitalpost (z. B. Rechnungen)
  • Automatische Zuordnung der Eingangspost des Versicherers
  • ESA/ Renta-Tool im Kfz-Bereich
  • Nutzung diverser Schnittstellen zu Kunden und Versicherern (BiPro u.v.m.)
  • GDV-Tool zum Abruf von GDV-Datensätzen und Zürs-Zonen

 

Digitalisierung der Bestände (Praxisausblick)

Der Bestand des Maklers in Form von Kundendaten wird per Schnittstelle in unsere Datenwelt übernommen. Die darin erhaltenen Teildaten – mindestens Kundenname, Adresse, Versicherer und Versicherungsscheinnummer – können durch den Informationsabruf durch GDV Daten sowie die vorhandenen BiPro Schnittstellen direkt beim Versicherer abgerufen und vervollständigt werden.

Dies hat den Vorteil, dass auch verstreute Bestände schnell und unkompliziert in einem System gebündelt werden können. Die erhaltenen Policen und Daten werden in diesem Zuge mit den Daten des Maklers abgeglichen und erweitert/ersetzt.

Der Kunde erhält Zugang zu seinem persönlichen Kundenkonto, mit dem er seine Daten, Verträge und Policen jederzeit online einsehen und Änderungen mitteilen kann.
Speziell bei Gewerbekunden und gemeinnützigen Organisationen prüfen wir im Rahmen der Bestandsübernahme, ob eines unserer digitalen Tools, wie beispielsweise dem Flotten-Verwaltungsportal, zu einer Arbeitserleichterung beim Kunden führt.

Die digitalen Tools stellen wir den Kunden in der Regel kostenfrei zur Verfügung, denn unser Anspruch ist es, Kunden langfristig zu binden und die Kundenbeziehungen stetig auszubauen. Dazu gehört es auch, den Kunden das Handling ihrer Schäden und Verträge so einfach wie möglich zu machen.

Zur nächsten Hauptfälligkeit oder wenn vom Kunden gewünscht, kann auf Grundlage der hervorragenden Datenlage ein individueller und umfassender Marktvergleich oder ein Verbesserungsangebot erstellt werden.

Allgemeine und wiederkehrende Workflows wie das Versenden von Jahresfragebögen, die Aktualisierung der daraus resultierenden Daten und der Versand von Rechnungen erfolgen nach der Übertragung voll automatisiert. Der Prozess bietet nicht nur Rechtssicherheit für den Makler, sondern auch echte Mehrwerte für die Kunden und Mitarbeiter.

Die Digitalisierung als Chance!

Für mehr Informationen besuchen Sie die Webseite unserer Schwesterfirma
Baron Technologies GmbH oder informieren Sie sich über unser Softwareprodukt Praecura

Kontaktieren Sie uns!

Gerne erklären wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch, wie wir bei der Übernahme vorgehen, wie wir Bestände und Unternehmen fair und transparent bewerten, übergabefähig machen und wie wir für Sie persönlich den richtigen Weg finden. Selbstverständlich wird Ihre Anfrage vertraulich behandelt.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtangaben

Datenschutzerklärung

14 + 3 =

× Chat